 | Turing-Test-Studie: Ur-Chatbot Eliza aus den 1960ern schlägt GPT-3.5 |
| In einem Online-Turing-Test konnte das 1966 geschriebene Programm Eliza mehr Probanden davon überzeugen, menschlich zu sein, als ChatGPT in der Gratisversion.
|
 | Missing Link: Forschung zum Thema "Religion und digitale Medien" |
| Kirche und Religionen finden zunehmend auch im Internet statt. Die Auswirkungen bleiben eine spannende Frage für die Zukunft.
|
 | heise+ | Geschenke für Geeks: Das passt zum Fest |
| Die Festtage nahen und das passende Präsent fehlt noch? Mac & i gibt Inspirationen für Geschenke, mit denen Sie bei Apple-Nutzern genau richtig liegen.
|
 | TechStage | Autozubehör im Winter: Sitzheizung & Lenkradheizung nachrüsten, Starthilfe & Co. |
| Elektrischer Eiskratzer, mobile Starthilfe, beheizte Sitzauflagen oder Standheizung: Wir zeigen praktische Auto-Gadgets für den Winter.
|
 | ChatGPT & Co.: Uni in Prag schafft Bachelorarbeiten ab |
| Überall müssen sich Hochschulen mit generativer KI auseinandersetzen. Bachelorarbeiten ergeben wenig Sinn ? weg damit, sagt jetzt eine Universität.
|
 | Interne Memos: Amazons Chatbot Q halluziniert und gibt Informationen preis |
| Amazons kürzlich vorgestellter KI-Chatbot Q hat schwere Halluzinationen und verrät vertrauliche Daten. Das behaupten Amazon-Mitarbeiter in internen Memos.
|
 | TechStage | Saugroboter Dreame L10 Prime im Test: Wischt und navigiert hervorragend |
| Saugen ist gut, wischen aber wichtiger? So in der Art sieht das Dreame beim L10 Prime auch und spendiert dem Saug- und Wischroboter sogar noch eine Reinigungsstation für die Wischpads.
|
 | EU-Kommissar Breton: Big Tech und Start-ups blockieren die KI-Verordnung |
| Google, Microsoft, Open AI, Mistral & Co. vertreten Partikularinteressen im Kampf um KI-Regeln, moniert Breton. Die Politik müsse das Allgemeinwohl verteidigen.
|
 | 5G-Projekt der Bahn: Gigabit-Mobilfunk auf Teststrecke |
| Internetverbindungen in Zügen der DB lahmen meist ? das WLAN ist überlastet, der Mobilfunk zu schwach. Ein 5G-Projekt auf einer Teststrecke erkundet Besserung.
|
 | Backups von WhatsApp-Chats können zukünftig Kosten verursachen |
| Wer als Android-Nutzer von WhatsApp seine Messenger-Kommunikation auf Google Drive sichert, kann zukünftig zur Kasse gebeten werden.
|
 | heise+ | 2FAuth: Zwei-Faktor-Authentifizierung selbst gemacht |
| Die 2FA-Authentifizierung geht oft zulasten des Komforts. Mit unserer Anleitung bauen Sie sich mit 2FAuth ein zweites 2FA-Standbein auf.
|
 | Schubladen-Handys sammeln für einen guten Zweck |
| Ausgediente Telefone sind ein wahrer Rohstoffschatz. Ein Recycling-Dienstleister und ein Sportverein starten eine gemeinnützige Sammelaktion.
|
 | Big Techs heimliches Interesse an der Kryptobranche |
| Große Technologie-Firmen haben im Stillen ihre Präsenz in der Kryptobranche ausgebaut. Ein Überblick über Partnerschaften und Kooperationen.
|
 | SpaceX der US-Verteidigung: Anduril stellt wiederverwendbaren Roadrunner vor |
| Das US-Rüstungsunternehmen Anduril Industries stellt Roadrunner vor: ein bedienerüberwachtes, autonomes Luftfahrzeug, das wie die Falcon 9 von SpaceX landet.
|
 | A9 III in der Praxis und stapelweise Software ? die Fotonews der Woche 48/2023 |
| Sonys 120-fps-Monster ein Game Changer für Konzertfotografen, Apple kürt eine komfortable Foto-App zum Programm des Jahres und das neue Affinity ist da.
|
 | c't Fotografie Fototouren: Schwäbische Alb ? Paradies für Landschaftsfotografen |
| Die aktuelle Ausgabe der c't Fotografie Fototouren zeigt Ihnen die schönsten Motive an 15 Reisezielen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
|
 | Kommentar: Passkeys sind toll fürs Internet ? und schwierig in Unternehmen |
| "Mach's ohne" ist derzeit die Devise, wenn es um Passwörter und die stattdessen favorisierten Alternativen geht. Aber sind Passwörter wirklich das Problem?
|
 | NAS: geschickt aufrüsten statt neukaufen | c?t uplink |
| Netzwerkspeicher verrichten jahrelang brav ihren Dienst, aber irgendwann stoßen sie an ihre Grenzen. Wie man alte NAS flott macht, zeigen wir im c?t uplink.
|
 | TechStage | Top 7: Die besten legalen E-Scooter bis 500 Euro ? auch günstig ist gut |
| Egal, ob Segway Ninebot, Xiaomi oder Soflow ? gute E-Scooter mit Straßenzulassung gibt es schon für unter 500 Euro. TechStage zeigt die besten Modelle für wenig Geld.
|
 | Medizinforschungsgesetz: Lauterbach will Pharma-Investitionen zurückholen |
| Mit einem weiteren Gesetz zum leichteren Datenzugang plant der Bundesgesundheitsminister Pharma-Investitionen in Milliardenhöhe nach Deutschland zurückzuholen.
|
 | Warum du einen Homeserver willst | Unraid ausprobiert |
| Ist Unraid die schnellste Möglichkeit, einen Homeserver aufzusetzen? c't 3003 hat die Zeit gestoppt.
|
 | Scannen von Nachrichten: EU-Kommission will freiwillige Chatkontrolle verlängern |
| Die derzeitige Übergangsregelung zum freiwilligen Scannen nach Darstellungen sexuellen Kindesmissbrauchs soll um zwei Jahre bis August 2026 verlängert werden.?
|
 | Keras 3.0 ist da ? für drei ML-Frameworks |
| Die High-Level-Schnittstelle Keras für die Entwicklung von Deep-Learning-Modellen spricht jetzt nicht nur mit TensorFlow, sondern auch mit JAX und PyTorch.
|
 | Neue Filme und Serien bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime im Dezember 2023 |
| Im Dezember zeigt Disney+ "Indiana Jones und das Rad des Schicksals". Amazon bringt "Jurassic World: Ein neues Zeitalter" und Netflix "Leave The World Behind".
|
 | Aktionstaste im iPhone: Nächstes Jahr für alle Modelle? |
| Bislang gönnt Apple nur seinen Pro-Modellen den frei belegbaren Zusatzknopf. Mit dem iPhone 16 sollen alle vier Geräten diesen erhalten ? gerüchteweise.
|
 | Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen |
| Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem AWS, Neutralinojs, Docker, CXX-Qt, Android Studio Hedgehog, Grafana, Vert.x und Quarkus.
|
 | AWS verspricht Leistungsrekorde bei serverlosen Datenbankdiensten |
| Der neue Hypervisor Caspian und eigens entwickelte Zeitserver-Hardware sollen die Skalierbarkeit von AWS-Serverless-Diensten in neue Höhen treiben.
|
 | TechStage | Luftreiniger Beurer LR 401 im Test: smart, stylish, innovativ und naja |
| Der LR 401 bietet einen innovativen Luftauslass und überzeugt dank LED-Licht und Textilüberzug auch optisch. Die App sollte der Hersteller aber überarbeiten.
|
 | Tesla Cybertruck: Verspätet und erheblich teurer? |
| Der Cybertruck war für 2021 angekündigt und sollte ab 40.000 Dollar zu haben sein. Beide Versprechen konnte Tesla nicht halten.?
|
 | Heise meets? Low-Code-Plattformen ? der Lösungsweg für den Digitalisierungsstau? |
| Die Digitalisierung in Behörden verläuft schleppend ? auch aufgrund fehlenden IT-Wissens. Low-Code-Plattformen seien ein Ausweg, meint Chris Langer von Allisa.
|
 | Cyberangriff auf Klinikum Esslingen gelang über Schwachstelle in Citrix-Zugang |
| Nach einem Cyberangriff auf das Klinikum Esslingen über einen Fernzugriff hat die Krankenhausleitung einen Krisenstab eingerichtet, die Analyse läuft.
|
 | Kombiangebot: Tut sich Apple TV+ mit Paramount+ zusammen? |
| Apples hauseigener Streamingdienst ist Konkurrenten wie Netflix noch immer deutlich unterlegen. Offenbar denkt man deshalb über Kombiangebote nach.
|
 | Playstation 5 Slim: In Deutschland ab 450 Euro verfügbar |
| Die neue Playstation 5 ist jetzt auch in Deutschland erhältlich. Die "Slim"-Version ist schlanker und hat mehr Speicherplatz als das Original.
|
 | KI-Update Deep-Dive: Ein Jahr ChatGPT - Heilsbringer oder heiße Luft? |
| Vor einem Jahr hat der Hype um ChatGPT das Tor zur Welt der generativen KI für die breite Masse geöffnet. Wir fassen zusammen, was sich seitdem getan hat.
|
 | Intel lässt angeblich 14 Milliarden US-Dollar bei TSMC |
| Schätzungen zufolge zahlt Intel in den nächsten beiden Jahren 14 Milliarden US-Dollar an TSMC ? allein für 3-Nanometer-Chiplets.
|
 | IAEA fordert auf Weltklimakonferenz mehr Atomkraft |
| Ohne Atomkraft sei Klimaneutralität nicht zu erreichen, meint die Internationale Atomenergieagentur. Das verkündet sie nun offiziell in Dubai.
|
 | LHS 3154b: Riesiger Exoplanet um kalten Stern zu groß für unsere Theorien |
| Mit einem neuartigen Instrument hat eine Forschungsgruppe einen Exoplaneten entdeckt, den es so nicht geben dürfte. Er ist viel zu groß für seinen Stern.
|
 | TechStage | Die besten monatlich kündbaren Tarife im Dezember 2023: 30 GByte für 10 Euro |
| 30 GByte im Vodafone-Netz für 10 Euro oder 140 GByte im O2-Netz für 25 Euro ? TechStage zeigt die besten monatlich kündbaren Handytarife im Dezember 2023.
|
 | Erneuerbare Energie: Netzkosten sollen gerechter verteilt werden |
| In Regionen mit größerem Zuwachs an Erneuerbarer Energie sind die Netzentgelte höher als woanders. Die Bundesnetzagentur schlägt vor, wie sich das ändern lässt.
|
 | Cron-Jobs für Deno: Die JavaScript-Runtime ermöglicht planbare Jobs |
| Das neue, integrierte Cloud Primitive Deno Cron sorgt für ein geplantes Ausführen von Aufgaben und soll dabei helfen, Boilerplate-Code zu verringern.
|
 | #TGIQF ? Das Quiz rund um 100 Jahre Disney |
| Seit nun 100 Jahren bringen Disneyfiguren Kinderaugen zum Leuchten. Ein kleines Quiz rund um Micky, Donald und die Filmfiguren.
|
 | Ransomware Black Basta beschert Erpressern über 100 Millionen Dollar Umsatz |
| Überwiegend US-amerikanische Unternehmen haben den russischen Erpressern seit Anfang 2022 neunstellige Umsätze beschert. Black Basta hatte mehr als 300 Opfer.
|
 | Cyber Resilience Act: EU einigt sich auf Vorschriften für vernetzte Produkte |
| Anbieter müssen in der EU zukünftig für längere Zeit Sicherheitsupdates zur Verfügung stellen ? in der Regel für fünf Jahre.
|
 | heise-Angebot: CloudLand 2024: Das Cloud Native Festival lädt erneut zum Mitmachen ein |
| CloudLand öffnet im Juni 2024 zum dritten Mal die Tore. Interessierte können sich beim Call for Participation ab sofort für die aktive Teilnahme bewerben.
|
 | Digitalfreie Schulen? Kompetenzverbund will evidenzbasiert Digitalität fördern |
| "Es kommt darauf an, wie digitale Medien genutzt werden", erklärt der Kompetenzverbund lernen:digital und wendet sich so gegen pauschale Verbote in Schulen.
|
 | Final Cut Pro, iMovie und Zubehör: Updates für Apples Video-Apps |
| Neue Features für Mac und iPad: Apple hat seine Videoprogramme aktualisiert. Auf Apple Silicon geht der Export nun flotter.
|
 | HPE und Nvidia liefern das Rack für KI-Training direkt ins Unternehmen |
| Auf der HPE Discover 2023 kündigte Hewlett Packard Enterprise an, den vollen Stack bereitzustellen, den ein Unternehmen für die eigene generative KI braucht.
|
 | Corinna: Ein modernes und reifes Objektsystem für Perl 5 |
| Die Programmiersprache Perl hat mit Corinna seit Version 5.38 ein ausgereifteres Objektsystem ohne die bisherige Schwachstelle der fehlenden Schlüsselworte.
|
 | Zehnmal so lang wie die Milchstraße: Sternenstrom zwischen den Galaxien entdeckt |
| Ein Forschungsteam hat einen gigantischen Strom aus Sternen im intergalaktischen Raum entdeckt. Der Fund deute darauf hin, dass es mehr solche Strukturen gibt.
|
 | Apple Silicon: Erste Chips "bald" aus den USA ? und wenig Geld für ARM |
| Apple bereitet die Fertigung von ARM-Chips in Arizona vor und schließt Großbündnis mit dem Packager Amkor. Neuigkeiten gibt es auch zum Vertrag mit ARM.
|
 | London: Ransomware-Gruppe Rhysida wohl im Besitz von Patientendaten |
| Die Ransomware-Gang Rhysida ist nach dem Angriff auf die British Library erneut aktiv und behauptet, Daten des King Edward VII's Hospital in London zu besitzen.
|
 | Opel Astra Electric Sports Tourer: Erste Ausfahrt? mit dem E-Kombi |
| Der Astra Kombi glänzt nicht mit technisch überragenden Daten, überzeugt aber im Alltag. Ein Hindernis muss Opel allerdings beseitigen. Eine erste Ausfahrt.?
|
 | Fernwärme: Verbraucherschützer finden große Preisunterschiede |
| Weil es für Verbraucher sonst kaum möglich sei, vergleicht der vzbv selbst Preise Fernwärme. Dabei stellt er regional große Unterschiede fest.
|
 | Cisco integriert Amazon Cloud Watch Internet Monitor in ThousandEyes-Plattform |
| Durch die Integration mit dem Amazon Cloud Watch Internet Monitor will Cisco einen umfassenden und detaillierten Einblick in Cloud-Umgebungen liefern.
|
 | heise-Angebot: iX-Workshop: BCM ? Notfallplanung und Notfallübungen |
| Erarbeiten Sie im interaktiven Workshop einen Leitfaden zur professionellen IT-Notfallplanung für Ihr Unternehmen. (10 % Frühbucherrabatt bis 07.01.)
|
 | iOS 17.1.2, iPadOS 17.1.2 und macOS 14.1.2: Sicherheitsupdates und Bugfixes |
| Apple hat in der Nacht zum Freitag erneut Updates für seine Hauptbetriebssysteme vorgelegt. Außerdem gibt es eine Safari-Aktualisierung.
|
 | DAZN geht verstärkt gegen Account-Sharing vor |
| Das teuerste Abo des Streaming-Diensts DAZN ist schlechter geworden: Es erlaubt keine parallelen Streams mehr. Kommuniziert hat DAZN diesen Schritt nicht.
|
 | Google startet Konten-Löschaktion |
| Wer seit zwei Jahren nicht bei Google eingeloggt war, kann sein Konto verlieren. Ab diesem Monat will Google löschen ? aus Sicherheitsgründen.
|
 | Meta sperrt tausende Facebook-Accounts aus China |
| Meta löscht tausende Accounts, weil sie eine falsche Herkunft vortäuschten. Das ist Teil der Aktivitäten des Konzerns vor kommenden politischen Wahlen.
|
 | Wohl verfassungswidrig: Richter stoppt TikTok-Verbot in Montana vorläufig |
| Eigentlich wollte es der US-Bundesstaat Montana Onlineplattformen ab Januar untersagen, TikTok zum Download anzubieten. Daraus wird aber vorerst nichts.
|
 | Netto-Null-Emissionen: Studie zeigt beste Optionen |
| Erneuerbare Energien, Biomasseverbrennung mit CO?-Speicherung oder Kernkraft: Eine Modellstudie versucht die besten Optionen aufzuzeigen.
|
 | heise-Angebot: iX-Workshop: Microsofts Entra ID (AAD) erfolgreich gegen Angriffe absichern |
| Lernen Sie, wie Sie Entra ID (Azure Active Directory) einschließlich Azure-Diensten härten und effektiv gegen Angriffe schützen. Frühbucherrabatt bis 02.01.
|
 | Hype um Superintelligenz im "Q*"-Modell: Lernt ChatGPT endlich rechnen? |
| OpenAI soll es gelungen sein, sein Sprachmodell besser in Mathe zu machen. Sollte das stimmen, wäre das womöglich ein Durchbruch.
|
 | IBM und Nasa entwickeln neues KI-Klimamodell |
| IBM will gemeinsam mit der Nasa ein Basismodell für die Wetter- und Klimasimulation entwickeln, das schneller und effizienter sein soll.
|
 | Nach Musks "Go fuck yourself": Werbeindustrie kehrt X/Twitter den Rücken |
| Elon Musk hat die größten Werbekunden wohl endgültig von X/Twitter vertrieben. Das geht aus Statements von US-Marketingfirmen hervor, die zum Abschied raten.
|
 | Freitag: Microsoft will Game Pass überall, Metas Threads bald auch in der EU |
| Xbox-Abo auf mehr Geräten + Threads vor EU-Start + Hacking-Team-Gründer in Haft + Malware-Analyse per KI + Ex-Landesdatenschützin im Podcast + Adventskalender
|
 | Auslegungssache 98: Acht Jahre LfD - eine Bilanz |
| Im c't-Podcast blickt die ehemalige Landesdatenschutzbeauftragte Niedersachsens Barbara Thiel zurück - und spart dabei auch Unangenehmes nicht aus.
|
 | Microsoft will Xbox Game Pass auf jedem Bildschirm, auch PlayStation und Switch |
| Microsofts Spiele-Abo Xbox Game Pass soll auf jedem Gaming-tauglichen Bildschirm verfügbar werden. Das gilt auch für Sony PlayStation und Nintendo Switch.
|
 | heise-Angebot: Der heise Adventskalender: Täglich neue Angebote und Geschenke |
| Gratis-Hefte, tolle Gadgets, praktische Software-Vollversionen ? und die Chance auf tolle Gewinne: Zum 10. Mal ist der heise Adventskalender heute gestartet!
|
 | Gründer des Hacking Team verhaftet: Verdacht des Mordversuchs |
| David Vincenzetti soll auf eine Angehörige eingestochen haben. Die Polizei hat 195 Messer gefunden.?
|
 | Instagram-Dienst Threads kommt bald in die Europäische Union |
| Metas Twitter-Klon namens Threads ist bislang nicht EU-reif. Das soll sich bald ändern.
|
 | Google: KI-gestützte Malware-Analyse und Safety Engineering Center in Málaga |
| Google veröffentlicht Bericht zu KI-gestützter Malware-Analyse und will die Cybersicherheit in der EU mit einem drittem IT-Sicherheitscenter in Málaga stärken.
|
 | TechStage | Handwärmer gegen kalte Finger im Winter: Benzin, Chemie oder USB-Powerbank |
| Taschenwärmer gibt es als Verbrenner, mit chemischer Reaktion oder rein elektrisch. TechStage zeigt verschiedene Varianten und gibt praktische Tipps für den Kauf.
|
 | Großbritannien: Microsoft steckt Milliarden und 20.000 GPUs in KI-Rechenzentren |
| In den kommenden drei Jahren will Microsoft Milliarden in britische KI-Rechenzentren investieren und zehntausende GPUs dafür kaufen. London zeigt sich stolz.
|
 | Steam sägt 32-Bit-Spiele für macOS ab |
| Ab Februar unterstützt Valves Spieleladen alte macOS-Versionen nicht mehr. Das läutet auch das Ende für dort vertriebene 32-Bit-Spiele ein.
|
 | Glasfaserausbau: Verband fordert weniger Förderung |
| Ungewöhnlich: Statt mehr will der Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko) weniger Staatsgeld für den Glasfaserausbau.
|
 | BLUFFS: Neue Angriffe gefährden Bluetooth-Datensicherheit auf Milliarden Geräten |
| Durch eine Lücke im Bluetooth-Protokoll können Angreifer einfach zu knackende Schlüssel erzwingen und so vergangene wie zukünftige Datenübertragung knacken.
|
 | "Sicherheitsmängel": Frankreich verbietet Ministern WhatsApp, Signal & Telegram |
| Vom 8. Dezember an sollen Regierungsmitglieder die französischen Messaging-Alternativen Olvid oder Tchap nutzen. Die bekannteren Apps enthielten Schwachstellen.
|
 | Jean-Michel Jarre: "Die Stereoanlage ist das Grammophon von morgen" |
| Der französische Musiker ist ein Vorreiter für 3D-Audio. Mit c't spricht er über die Technik und Produktion und warum er ein Monopol von Dolby Atmos ablehnt.
|
 | Weltraumteleskop Hubble: Nach Problemen dreimal heruntergefahren, weiter inaktiv |
| Weil ein Gerät wiederholt falsche Werte lieferte, hat Hubble sich zur Sicherheit dreimal in Folge weitgehend deaktiviert. Die Suche nach einer Lösung dauert an.
|
 | "Beleidigendes" Nerd-Emoji: Schüler ruft Apple zur Überarbeitung auf |
| Dicke Brille und Hasenzähne: Apples Spielart des Nerd-Emojis sei eine Beleidigung für Brillenträger, findet ein zehnjähriger Brite ? und will das ändern.
|
 | KI-Update kompakt: ChatGPT, Datenschutz, GNoMe, Amazons KI Q |
| Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
|
 | Bundesregierung: Unterlassene Hilfeleistung, wenn Krankenkassen nicht warnen |
| Bald sollen nicht nur Krankenkassen Abrechnungsdaten verarbeiten, für die Zukunft plant das Gesundheitsministerium auch einen transatlantischen Datenaustausch.
|
 | Nextcloud stellt Roundcube-Entwickler ein |
| Entwickler des Webmailers Roundcube werden künftig von Nextcloud bezahlt. Technisch fusionieren sollen die beiden Projekte jedoch vorerst nicht.
|
 | Trotz Bedenken: Bayern testet Palantir-Software mit echten Personendaten |
| Der Landesdatenschutzbeauftragte prüft, ob es für das VeRA-Pilotprojekt nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts überhaupt eine rechtliche Basis gibt.
|
 | TechStage | Testbericht: Dank dieses Kniffs ist der E-Scooter Navee V50 perfekt für Pendler |
| Der Navee V50 ist ein vergleichsweise günstiger E-Scooter, der dennoch einen starken Motor und eine gute Verarbeitung bietet. Beeindruckt hat uns im Test der clevere Faltmechanismus.
|
 | .meme-Domain: Google Registry veröffentlicht Memes-Top-Level-Domain |
| Google Registry bewirbt auf einer Produktseite die Top-Level-Domain .meme. Die Registrierung der Internetkultur-Websites erfolgt über Partner.
|
 | Erste Ausfahrt im Smart #3?: Gewachsen ohne einzuholen |
| Ab Ende 2023 geht der Smart #3 in den Verkauf. Er ist etwas größer und kaum teurer als der #1. Lohnt sich der Mehrpreis? Ein erste kurze Ausfahrt.?
|
 | Im Juni oder Juli 2024: ESA nennt wieder geplantes Startdatum für Ariane 6 |
| Europa hat keine Rakete, um selbst Satelliten ins All zu schicken. Die Ariane 6 soll das wieder möglich machen und nach jahrelangen Verspätungen 2024 abheben.
|
 | ARD: Von KI generierte Untertitel für mehr Barrierefreiheit |
| Auch die ARD setzt auf KI-Technik, um aufwendig zu untertitelnde Sendungen um die Texte zu ergänzen. Ähnliches hat das ZDF ebenfalls bereits angekündigt.
|
 | Evernote: Drastische Einschränkungen der kostenlosen Version |
| Evernote-Nutzer ohne Abo können nur noch maximal ein Notizbuch mit 50 Einträgen verwalten. Das dürfte Millionen Anwender unvorbereitet treffen.
|
 | Chats verbergen per Code: WhatsApp bekommt Geheim-Funktion |
| Chats bei WhatsApp lassen sich künftig mit einem selbst ausgewählten Code sperren ? und unsichtbar machen.
|
 | Mit Wortwiederholungs-Trick: ChatGPT läßt sich Trainingsdaten entlocken |
| Die Version 3.5 des populären Chatbots ChatGPT verrät mit einem bestimmten Prompt ihre geheimen Trainingsdaten, wie Wissenschaftler herausgefunden haben.
|
 | heise+ | Lidl-Aktion: Wasserkocher, Kaffeemaschine & Co. mit WLAN |
| WLAN-Woche bei Lidl: Der Discounter hat seit Donnerstag allerlei Küchengeräte mit WLAN und App-Anbindung im Sortiment. Nützliche Helfer oder Schnickschnack?
|
 | Kickstarter: 3D-Drucker mit ChromaSet zum schnellen Mehrfarbdrucker aufrüsten |
| Wer einen 3D-Drucker besitzt, für den der Hersteller keinen Mehrfarbdruck anbietet, kann mit diesem Set seine Hardware und Firmware erweitern.
|
 | GeForce RTX 4090D statt RTX 4090: Neues Nvidia-Topmodell für China |
| Nvidia hat den Verkauf der GeForce RTX 4090 in China eingestellt, um sich US-Behörden nicht erklären zu müssen. Ein D-Modell soll als Ersatz kommen.
|
 | heise-Angebot: KI: Online-Thementag zu Sprachmodellen im Unternehmenseinsatz |
| Am 6. Februar zeigen sechs Vorträge, wie Large Language Models arbeiten und wie Unternehmen sie sinnvoll nutzen und anpassen können.
|
 | OVG Berlin: Bundesregierung muss Klimaschutz-Sofortprogramm beschließen |
| Die Deutsche Umwelthilfe und der BUND sind vor Gericht gegangen, um Verkehrs- und Bauministerium zu Sofortprogrammen zu verpflichten. Sie haben Erfolg.
|
 | Astronomie: Resonanzkette aus sechs Exoplaneten um Stern HD 110067 entdeckt |
| Fast alle Planetensysteme verlieren symmetrische Umlaufmuster, die sie nach der Entstehung einnehmen. Nun wurde eine der seltenen Ausnahmen entdeckt.
|
 | CarPlay 2.0: Apple bleibt nicht mehr viel Zeit |
| "Ende 2023" sollte Apples überarbeitete iPhone-Fahrzeugintegration erscheinen. Bislang ist davon nicht viel zu sehen.
|
 | Fire TV: Amazons Fernseh-Sticks zeigen Vollbild-Werbespots beim Start |
| Wer seinen Fire TV startet, kann seit Kurzem mit einer Vollbild-Werbung begrüßt werden. Das lässt sich abschalten.
|
 | Neues Framework für plattformübergreifenden LLM-Einsatz |
| Mozilla stellt mit llamafile einen neuen Ansatz für die Verteilung und Ausführung von großen Sprachmodellen quelloffen zur Verfügung.
|
 | Mit USB-C und Laden bei der Arbeit: Bastler baut Apple Magic Mouse um |
| Apples offizielle Mac-Maus gilt als Design-Treppenwitz, da man sie im Betrieb nicht laden kann. Ein Hardware-Hacker schafft Abhilfe und macht sie ergonomischer.
|
 | Apache ActiveMQ: Mehrere Codeschmuggel-Lücken von Botnetbetreibern ausgenutzt |
| Die im Oktober veröffentlichten kritischen Sicherheitsprobleme in ActiveMQ nützen nun Botnet-Betreibern. Derweil gibt es ein neues Sicherheitsproblem.
|
 | Zwischen den Fronten: Die Rolle der Kryptowährung Tron im Gaza-Israel-Krieg |
| Im Nahost-Konflikt findet eine ungewöhnliche Akteurin ihren Weg in die Schlagzeilen: die Kryptowährung Tron.
|
 | heise-Angebot: Last Call: c't-Webinar zu ChatGPT, Midjourney & Co. in der Dezember-Edition |
| Das dreistündige Webinar zeigt, welchen Einfluss ChatGPT, Midjourney und vergleichbare KI-Werkzeuge auf Arbeit, Branchen und Unternehmen nehmen werden.
|
 | software-architektur.tv: Microservices mit Spring |
| iX präsentiert Eberhard Wolffs Videocast: Diesmal prüft er am Beispiel von Spring, ob Libraries die bessere Microservices-Infrastruktur sind.
|
 | TÜV-Verband: Mehrheit will verpflichtende Prüfung von KI-Systemen |
| Befragte wünschen sich regulierte KI-Anwendungen, zeigt eine neue Forsa-Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands. Dieser will gerne KI-Kontrolleur werden.
|
 | Hybride für US-amerikanische Autofahrer am zuverlässigsten |
| In einer Umfrage von US-Verbraucherschützern erweisen sich Hybride als am meisten zuverlässige Pkw. Plug-in-Hybride schneiden schlecht ab.
|
 | Interview mit The Verge: Sam Altman maulfaul über seinen Rauswurf |
| "Dazu kann ich nichts sagen" ? wiederholt Sam Altman bei Fragen zu seinem Rauswurf und Q*. Ein bisschen Inhalt gibt es dann aber doch.
|
 | Apple Online Store: OS X Lion und OS X Mountain Lion in den ewigen Jagdgründen |
| Lange Zeit bot Apple die veralteten Betriebssystem Mac OS X 10.7 und 10.8 zum Kauf an. Nun ist das Angebot weg. Es gibt aber eine Lösung.
|
 | heise-Angebot: Kollaborative Arbeit in Microsoft Teams ? Webinare für effektive Zusammenarbeit |
| Ab dem 7.12. erfahren Sie, wie Sie mit Microsoft Teams kollaboratives Arbeiten fördern. In 5 Webinaren lernen Sie, MS Teams für mehr zu nutzen, als Video-Calls.
|
 | Sicherheitslücke in IBM Security Guardium ermöglicht Angriff per CSV-Datei |
| Weil die Cloud-Schutzlösung von IBM Eingabedaten im CVS-Format nicht ausreichend prüft, können Angreifer eigene Befehle ausführen; Bugfixes stehen bereit.
|
 | Netflix und Spotify: Warum man sein Geld (wahrscheinlich) nicht zurückbekommt |
| Preisanpassungsklauseln in den AGB von Netflix und Spotify sind unwirksam, bestätigte ein Berliner Gericht. Gibt es jetzt das Geld zurück? Eher nicht.
|
 | Netflix-Nutzer bekommen "GTA The Trilogy" |
| "GTA: The Trilogy" kommt zu Netflix: Die drei neu aufgelegten Spieleklassiker können ab dem 14. Dezember ohne Aufpreis im Netflix-Abonnement gespielt werden.
|
 | Elektroautos: BMW und Mercedes bauen Ladenetz in China? |
| Elektroautos von Mercedes und BMW sollen mit einem eigenen Ladenetz in China attraktiver werden.? Kunden sollen unter anderem Ladepunkte reservieren können.
|
 | Sportmesse ISPO 2023: Sport wird smart |
| Auf der Sportartikelmesse ISPO 2023 in München haben wir einige spannende Projekte entdeckt, die mit schlauer Technik in den Sport eingreifen.
|
 | Roboter erobern Südkoreas Alltag |
| Südkorea hat den Einsatz von Lieferrobotern erlaubt. Ein Start-up nutzt das, um sein Modell vorzuführen. Automatisierung gibt es auch bei Grillbars.
|
 | heise-Angebot: iX-Workshop: Windows 10 und 11 im Unternehmen absichern |
| Lernen Sie an praktischen Bespielen, wie Sie Windows 10 / 11 Pro und Enterprise in Ihrem Unternehmen sicher und effektiv einsetzen. (10% Rabatt bis 07.01.)
|
 | Musk gegen abtrünnige Werbekunden: Sie bringen X um! |
| Elon Musk schießt weiter gegen Werbekunden, die seine Plattform X (Twitter) verlassen. Sie würden damit X umbringen ? und die Öffentlichkeit soll das wissen.
|
 | Regelenergie: Batterien verdrängen Gaskraftwerke |
| Gaskraftwerke sollen die schwankende Stromerzeugung aus Sonne und Wind ausgleichen. Immer öfter übernehmen große Batterien den Job ? aus Kostengründen.
|
 | Ein Jahr ChatGPT: "Schaut her, wir haben die Zukunft erfunden!" |
| Noch beeindruckender als die Antworten der KI ist der mediale Hype, den OpenAI vor einem Jahr mit ChatGPT ausgelöst hat, meint c't-Redakteur Hartmut Gieselmann.
|
 | heise+ | Wie generative KI den IT-Markt und die Wirtschaft durcheinanderwirbelt |
| Die plötzliche Verfügbarkeit von generativer KI, insbesondere von ChatGPT, hat selbst dominierende IT-Unternehmen wie Google unter Druck gesetzt.
|
 | Ein Jahr ChatGPT: Nicht mehr wegzudenken, aber auch nicht nur gut |
| Disruption, Dystopie, Desillusionierung? Eva-Maria Weiß blickt auf ein Jahr ChatGPT zurück.
|
 | Donnerstag: GM kürzt Cruise-Budget, Amazon bietet Modell für KI-Bildgeneratoren |
| Kürzung für Robo-Taxis + KI-Bildgenerator von AWS + Linksteuer Kanadas reduziert + Datenschützer gegen KI-Selbstregulierung + App Store Awards '23 + #heiseshow
|
 | #heiseshow: Google löscht Konten, Tablets in Schulen, Bitcoin-Comeback |
| Diesmal in der #heiseshow: Google löscht inaktive Konten, Wissenschaftler warnen vor Tablets an Schulen und der Bitcoin hat den nächsten Höhenflug.
|
 | Apple App Store Awards 2023: Das sind die 14 Gewinner |
| Zum Jahresende vergibt Apple jeweils den App Store Award für Apps, die als besonders gelungen angesehen werden. 14 Entwickler zählen zu den Preisträgern.
|
 | Titan für Geschäftskunden: Amazon mit eigenem Modell für KI-Bildgeneratoren |
| Mit Amazons Titan können Geschäftskunden eigene KI-Bildgeneratoren für "realistische Bilder in Studioqualität" entwickeln, unsichtbare Wasserzeichen inklusive.
|
 | Linksteuer: Kanada gibt es billiger, damit Google News weiterläuft |
| Kanada reduziert seine neue Linksteuer deutlich, woraufhin Google weiterhin auf Nachrichten verlinken wird.?
|
 | GM reduziert Investition in selbstfahrende Autos? |
| GM steigt bei Cruise auf die Bremse. Die Investition in selbstfahrende Autos wird 2024 um hunderte Millionen Dollar gestutzt.?
|
 | Deutschlands Datenschützer lehnen KI-Selbstregulierung ab? |
| Im Gegensatz zur Bundesregierung drängt die Datenschutzkonferenz darauf, dass in der EU für Modelle wie GPT, LaMDA oder LLaMA gesetzliche Anforderungen gelten.?
|
 | TechStage | Das beste PC-Gehäuse für den Gaming-PC: Günstig ab 40 Euro reicht |
| Das perfekte PC-Gehäuse sollte Platz für alle Komponenten, eine ordentliche Kühlung und USB-C-Anschlüsse an der Front bieten. TechStage zeigt, was wichtig ist.
|
 | Bundespresseamt lässt falsches Scholz-Video sperren |
| Ein Video mit einem gefälschten Bundeskanzler ist auf Instagram nicht mehr zu sehen. Das Amt für Presse und Information hatte sperren lassen, auch auf Youtube.
|
 | Bundesdatenschutzbeauftragter Kelber: Zu unbequem für zweite Amtszeit?? |
| Wird es bald einen anderen Bundesdatenschutzbeauftragten geben oder bleibt der bisherige? Einen Monat vor Ende seiner Amtsperiode bleibt das umstritten.
|
 | E-Signatur: Regulierer lässt automatisiertes VideoIdent-Verfahren nicht mehr zu |
| Ein qualifiziertes Zertifikat für elektronische Signaturen soll nicht mehr per Videoidentifizierung mit automatisiertem Verfahren beantragt werden können.
|
 | Unity entlässt Mitarbeiter und will sich neu erfinden |
| Unity streicht über 250 Jobs. Nach dem Scheitern seines umstrittenen Geschäftsmodells will sich der Engine-Entwickler neu erfinden.
|
 | Humble Book Bundle "Hacking" bietet bis zu 18 Bücher und unterstützt die EFF |
| Die Bücher aus dem US-Verlag "No Starch Press" decken ein Themenspektrum von Social Engineering bis Hardware-Hacking ab. Im Humble Bundle sind sie gebündelt.
|
 | SoftMaker Office 2024 für iOS und Android |
| Die neue Version der mobilen Office-Suite für Texte, Tabellen und Präsentationen ist jetzt im App Store und bei Google Play verfügbar.
|
 | KI-Update kompakt: AI Act, Pika-Labs, Early Adopter, Stable Diffusion XL Turbo |
| Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
|
 | Möglicherweise planetenbildende Scheibe um extragalaktischen Stern entdeckt |
| In der Milchstraße wurde die Bildung von Sternen und Planeten in verschiedenen Phasen studiert. Nun gibt es einen bahnbrechenden Fund aus einer Nachbargalaxie.
|
 | Praktisch und schnell: ripgrep sucht Dateien mit regulären Ausdrücken |
| Die neue Version von ripgrep, dem Tool für die rekursive Suche mit regulären Ausdrücken, ist schneller, konsistenter und erzeugt Hyperlinks.
|
 | Elektronisches Anwaltspostfach beA demnächst voll mit Linux nutzbar |
| Obwohl das beA eigentlich plattformunabhängig konzipiert ist, lassen sich bislang unter Linux die zur Nutzung nötigen Zertifikate nicht erstellen.
|
 | Eklat bei Preisverleihung: Robert De Niro sieht sich von Apple zensiert |
| Aus einer Rede des Schauspielers wurde eine Passage über Donald Trump gestrichen ? angeblich auf Apples Geheiß. De Niro trug den Text trotzdem vor.
|
 | TechStage | Einfacher dank WLAN: Yuma-Balkonkraftwerk mit Hoymiles HMS-800W-2T im Test |
| Erstes Yuma-Balkonkraftwerk kommt mit neuem Hoymiles-Wechselrichter. Der Clou dabei: Dank integriertem WLAN wird keine DTU benötigt, um den Ertrag zu erfassen.
|
 | Red Hat Enterprise Linux 10 entfernt Xorg |
| Da der moderne X11-Nachfolger Wayland mittlerweile mehr kann als das alte X Window System, fliegt der X-Server von X.org aus der kommenden RHEL-Version.
|
 | VATM-Marktstudie: Konkurrenz wirft Telekom problematisches Verhalten vor |
| Die Übermacht der Deutschen Telekom im Breitbandausbau macht den restlichen Marktteilnehmern schwer zu schaffen ? meinen die restlichen Marktteilnehmer.
|
 | Sicherheitslücke in Hikvision-Kameras und NVR ermöglicht unbefugten Zugriff |
| Verschiedene Modelle des chinesischen Herstellers gestatteten Angreifern den unbefugten Zugriff. Auch andere Marken sind betroffen, Patches stehen bereit.
|
 | Sicherheitslücke: Schadcode-Attacken auf Solarwinds Platform möglich |
| Die Solarwinds-Entwickler haben zwei Schwachstellen in ihrer Monitoringsoftware geschlossen.
|
 | Zettel und Stift statt Computer: Sicherheitsmaßnahmen in Vorpommern-Rügen |
| Der Landkreis Vorpommern-Rügen untersucht das Ausmaß eines Vorfalls und hat aus Sicherheitsgründen die IT-Systeme vom Internet getrennt.
|
 | Kommentar: Digitalisierung in der Schule ? Augen zu und nicht durch! |
| Vierzig Unterzeichner fordern einen Aufschub der Digitalisierung an Bildungseinrichtungen. Das ist realitätsfern und unkonstruktiv, findet Gregor Schollmeyer.
|
 | Retro: Ayaneo legt seinen ersten Mini-PC im Macintosh-Design auf |
| Eigentlich ist Ayaneo für Handheld-PCs bekannt. Jetzt hat die Firma ihren ersten Mini-PC aufgelegt ? im kultigen Macintosh-Design.
|
 | iOS 17: Telefonie-App belegt plötzlich Gigabytes |
| Offenbar im Zusammenhang mit neuen iOS-17-Features verbrauchen manche System-Apps deutlich mehr Speicher. Ein Fix fehlt bislang.
|
| News - HEISE-Online |