Computer-News
![]() | TechStage | Der beste USB-Stick bis 2 TByte: Günstig & mobil speichern ? 512 GByte ab 18 ? |
Klein, leicht und günstig: USB-Sticks sind ideale Speicher für unterwegs. 512 GByte gibt es schon für 18 Euro. TechStage zeigt verschiedene Modelle ab 2 Euro. | |
![]() | Copilot: Windows 11 mit KI-Unterstützung kommt Ende September |
Mit dem Windows-Update 23H2 Ende September zieht Microsofts KI-Assistent in das Betriebssystem ein ? allerdings in einer "frühen Form".? | |
![]() | Surface: Microsofts Abkehr von Vierkern-CPUs und exotischer Hardware |
Microsoft bringt den Surface Laptop Studio 2 und Laptop Go 3. Exotischere Konzepte möchte der Hersteller offenbar nicht mehr. | |
![]() | Christian Sievers: ZDF-Moderator findet Betrugsvideo mit Deepfake-Kopie von sich |
Auf Facebook wurde Werbung mit einem Deepfake-Klon von Christian Sievers geschaltet. Der kritisiert die Reaktion der Plattform und warnt vor der Zukunft. | |
![]() | 3D-Drucker: Prusa MK4 und MINI jetzt schneller |
Mit neuen Firmware-Upgrades beschleunigt Prusa nicht nur den MK4, sondern auch den MINI. Zudem erklärt Josef Pr??a, wieso Geschwindigkeit nicht alles ist. | |
![]() | Dank Riesensatellit: Erstes 5G-Telefonat über BlueWalker mit normalem Smartphone |
Seit einem Jahr kreist der Riesensatellit BlueWalker 3 um die Erde und wird für Tests genutzt. Handelsübliche Smartphones kommen darüber schnell ins Internet. | |
![]() | heise+ | Java 21: Version mit LTS, String-Templates und Virtual Threads vorgestellt |
Mit Java21 ist die nächste Version erschienen, die für Hersteller einen verlängerten Support bietet. Neuerungen gibt es bei String Templates und Virtual Threads | |
![]() | Studie: Marktwert vieler NFTs liegt bei 0 |
Die Luft ist raus aus dem Markt für NFTs, wie eine Studie nahelegt. Rund 95 Prozent der NFT-Sammelbild-Kollektionen hätten demnach gar keinen Wert mehr. | |
![]() | Kurz informiert: Phishing-Mails, Darknet, Fortnite-Vergleich, Osiris-Rex |
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen. | |
![]() | Verbraucherschutz: Neues europäisches Garantie-Logo kommt |
Die EU-Gesetzgebungsgremien haben sich auf eine Richtlinie verständigt, mit der die gewerbliche Haltbarkeitsgarantie neu gefasst und Obsoleszenz erschwert wird. | |
![]() | GitHub Copilot Chat: Beta-Programm jetzt auch für individuelle User |
Die KI-gestützte Programmierhilfe GitHub Copilot Chat bietet Entwicklern Codevorschläge. Das Beta-Programm ist nicht länger auf Unternehmenskunden beschränkt. | |
![]() | Lüfterloser Mini-PC: Zotac Zbox Edge CI343 |
Zotac packt Intels N100-Prozessor in ein Mini-Gehäuse ohne Lüfter. Mit dabei: drei Display-Anschlüsse und vier Lanes für eine SSD. | |
![]() | TechStage | Überragende Nachtsicht und smarte KI: 4K-Überwachungskamera Annke NC800 im Test |
Neben einem lichtstarken Objektiv bietet die PoE-Überwachungskamera Annke NC800 auch smarte Erkennungsfunktionen. Wie gut sie funktioniert, zeigt der Test. | |
![]() | Apple-Manager klären auf: Warum das iPhone 15 Pro Max keinen 10-fach-Zoom hat |
Der Wunsch nach höheren Brennweiten bei der iPhone-Kamera war groß. Jetzt erläutert Apple, warum statt eines 10-fach-Tele auf 5-fache Vergrößerung gesetzt wird. | |
![]() | Elektroauto Audi Q4 e-tron überarbeitet: mehr Leistung und Reichweite |
Tief eingegriffen hat Audi bei seiner Elektrobaureihe Q4 e-tron: Sowohl Antrieb als auch Batterie bieten nun mehr. Dazu wurde auch das Fahrwerk überarbeitet. | |
![]() | Deutschlandticket bringt mehr Fahrgäste in Bahnen und Busse |
Im ersten Halbjahr 2023 wurden in Bussen und Bahnen mehr Fahrgäste gezählt als im Vorjahr. Insgesamt liegt das Niveau noch unter dem der Vorcoronazeit. | |
![]() | Wie ein Staubsauger: NASA-Sonnensonde hat mächtige Sonneneruption durchquert |
Vor einem Jahr hat die Parker Solar Probe der NASA Ausläufer einer Sonneneruption direkt durchquert. Beobachtet hat sie eine Art riesigen "Staubsauger". | |
![]() | DDoS-Angriffe führen zu Ausfällen an kanadischen Flughäfen |
Am Sonntag kam es zu Problemen an kanadischen Flughäfen. Grenzterminals waren nach einer DDoS-Attacke ausgefallen. | |
![]() | Oracle: Support braucht KI, Kundendienst braucht KI, jeder braucht KI! |
Alle reden über KI ? und das gilt auch für Oracle. Doch bei Worten bleibt es nicht, viele Kunden erhalten ab sofort KI für ihren IT-Alltag. | |
![]() | Sicherheitsupdate: Authentifizierung von HPE OneView umgehbar |
Die IT-Infrastrukturmanagementlösung OneView von HPE ist verwundbar. Der Entwickler hat zwei kritische Sicherheitslücken geschlossen. | |
![]() | ChatGPT: Namhafte Schriftsteller schließen sich Klage gegen OpenAI und Co. an |
OpenAI und Co. wurden von Schriftstellern wegen der Nutzung ihrer Texte für KI-Trainings verklagt. Jetzt haben sich namhafte Autoren der Klage angeschlossen. | |
![]() | OpenAI ruft zum Helfen auf: Experten sollen Red-Teaming-Network unterstützen |
Um die Sicherheit ihrer Modelle zu verbessern, bittet OpenAI Experten, sich dem Red-Teaming-Network anzuschließen. | |
![]() | ChatGPT erst ab 13? "Die Realität sieht anders aus" |
Die UNESCO fordert ein Mindestalter von 13 Jahren für den KI-Einsatz an Schulen. Die Gründerin der Plattform Fobizz glaubt nicht, dass das gelingen kann. | |
![]() | eHealth-Umfrage: 37 Prozent wollen elektronische Patientenakte nicht |
Bei der elektronischen Patientenakte gibt es viel Zuspruch, doch 59 Prozent sorgen sich über den Datenschutz. Das geht aus einer Bitkom-Umfrage hervor. | |
![]() | Romance-Scam-Masche: Wenn das Date zur Geldanlage in Kryptowährungspools drängt |
Sicherheitsforscher weisen auf eine Cyberbetrugs-Variante hin, bei der Ganoven ihre Opfer über Romance-Scam zu angeblichen Krypto-Investitionen verleiten. | |
![]() | Deutsche Bahn bringt neuen DB Navigator nach und nach auf die Smartphones |
Seit einem Jahr existieren der DB Navigator und der Next DB Navigator parallel. Das soll sich nun ändern. | |
![]() | Apples neue Betriebssysteme im Dauereinsatz | Mac & i-Podcast |
Wir ziehen ein Zwischenfazit zu Apples neuen Betriebssystemen. Thema sind auch Apples Gatekeeper-Status und die radikalen Änderungen, die auf iOS 17 zukommen. | |
![]() | Compiler-Duo: Viele Verbesserungen für Clang 17 und LLVM 17 |
Neben einer Fülle an Details und Korrekturen verstärkt die neue Compiler-Generation von Clang und LLVM 17 die Sprachen C++20, C++23 und C++26. | |
![]() | Insolvenz von Gigaset: Kein Wunder ? und das, obwohl das Telefon boomt |
Gigaset will nach der Insolvenz eine Zukunft haben. Die Analyse zeigt: Für die muss sich der Hersteller endlich der Teams-Realität seiner Firmenkunden stellen. | |
![]() | AirPods Pro 2 und iOS 17: Was die neue Firmware kann |
Personalisierte Lautstärke, Stummschaltung, Konversationsverstärkung und mehr: Die AirPods Pro 2 bekommen jede Menge neuer Funktionen. So geht's. | |
![]() | Jetzt auf Graph-APIs migrieren: Microsoft schaltet EWS bald ab |
Drittanwendungen haben nur noch drei Jahre Zugriff auf die Exchange Web Services. Admins sollten daher spätestens jetzt auf Graph umsteigen, rät Microsoft. | |
![]() | Analyse zu Klima-Lügen: Keine Plattform annähernd so schlecht wie X/Twitter |
In sozialen Netzen kursieren falsche Behauptungen zum Klimawandel. Eine US-Organisation hat untersucht, welche Regeln es dazu gibt und eine Rangliste erstellt. | |
![]() | Android in Windows: Microsoft verbessert Grafik- und System-Verlässlichkeit |
Microsoft verteilt ein Update des Windows Subsystems für Android in den Insider-Kanälen. Das System und die Grafikausgabe sollen verlässlicher werden. | |
![]() | Google Suchmaschinen Update: KI-Inhalte landen vor anderen Seiten |
Googles letztes Update soll dazu geführt haben, dass KI-Inhalte besser ranken und Webseiten Besucher wegbrechen. | |
![]() | heise+ | iOS 17, iPadOS 17, macOS 14: Neue Funktionen in Apple-Apps ausreizen |
Von Siri, Notizen, Safari bis zu Erinnerungen, iMessage und Musik: Apple verbessert eigene Apps und Dienste massiv. So setzen Sie die neuen Funktionen ein. | |
![]() | heise-Angebot: Live-Webinar: Rechtliche Aspekte der App-Entwicklung |
Das neue Webinar vermittelt die wichtigsten rechtlichen Anforderungen, die App-Entwickler und Unternehmen kennen sollten, um rechtssicher zu handeln. | |
![]() | Wi-Fi 7: Neue High-End-Router von Amazon und Netgear |
Hohe Geschwindigkeit dank 6-GHz-Band und breiter Kanäle. Amazon und Netgear haben ihre bislang teuersten Mesh-Router vorgestellt. | |
![]() | Hinterbliebene machen Google Maps für tödlichen Unfall verantwortlich |
Weil Googles Kartendienst nicht auf dem neuesten Stand war, soll ein Autofahrer tödlich verunglückt sein, sagen seine Hinterbliebenen. | |
![]() | Gemeinsam streamen: Disney+ streicht Groupwatch-Feature |
In Pandemie-Zeiten gemeinsam Serien schauen: Disney+ machte das mit Groupwatch möglich. Nun wurde das Feature wieder entfernt. | |
![]() | iPhone-Dieben auf der Spur: Deutschland Spitzenreiter bei Anfragen bei Apple |
Apple bekommt von Jahr zu Jahr mehr Anfragen von Behörden. Im neuen Transparenzbericht gibt der iPhone-Hersteller Auskunft darüber. | |
![]() | Phishing: Vermehrt gefälschte Abmahnungen wegen angeblicher Film-Downloads |
Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor derzeit gehäuft versendeten Phishing-Mails, die Empfänger mit gefälschten Abmahnungen verunsichern. | |
![]() | iOS 17: Endlich ganz viele Timer |
Mit iOS 17 lassen sich erstmals mehrere Timer gleichzeitig starten. Das geht auch mit der Sprachassistentin Siri. | |
![]() | heise+ | Datenaustausch zwischen PHP und JavaScript realisieren |
Für die Übergabe von Daten aus PHP-Programmen an JavaScript gibt es verschiedene Varianten. Wir erklären, welche es gibt und wie man sie umsetzt. | |
![]() | Schallgesteuert: Nudelförmiger Roboter bewegt sich durch künstliche Blutgefäße |
Medikamente sollen mit Mikrorobotern gezielt in den Körper eingebracht werden. Die Steuerung des Roboters kann per Schall erfolgen. | |
![]() | Dall·E 3: OpenAI verbessert Ergebnisse dank nativer Chat-GPT-Unterstützung |
Mit Dall·E 3 soll die Text-zu-Bild-KI anhand der Nutzer-Eingaben bessere Ergebnisse liefern. Prompt-Engineering gehört damit der Vergangenheit an, so OpenAI. | |
![]() | HomePod OS 17: Was im Update steckt |
Apple hat nicht nur die Software von iPhone, iPad, Apple Watch und Apple TV aktualisiert. Auch die Firmware für Smartspeaker ist neu. Darum lohnt sie sich. | |
![]() | Linux-Kernel: Nur noch zwei Jahre Unterstützung |
Der Aufwand zur Pflege des Linux-Kernels steigt. Mit der aktuellen Besetzung können die Entwickler dem LTS-Kernel bald nur noch zwei Jahre Backports bieten. | |
![]() | heise-Angebot: IT-Sicherheitstag 2023: Wann sich SOC-as-a-Service lohnt |
Der diesjährige IT-Sicherheitstag zeigt wie ein SOC-as-a-Service bei der eigenen Cyber-Sicherheitsstrategie helfen kann. | |
![]() | heise-Angebot: KI Navigator: Jetzt noch Frühbucherrabatt für die Konferenz im November sichern |
Die Konferenz KI Navigator in Nürnberg bietet über 40 Vorträge zu Künstlicher Intelligenz in IT, Wirtschaft und Gesellschaft. | |
![]() | Darknet-Marktplatz: "Piilopuoti" durch internationale Strafverfolger geschlossen |
In einer konzertierten Aktion haben internationale Strafverfolger den finnischen Darknet-Marktplatz Piilopuoti geschlossen. | |
![]() | Sicherheitsupdate: Passwort-Lücke bedroht Nagios XI |
Angreifer können die Server-Monitoring-Lösung Nagios XI attackieren. Eine dagegen abgesicherte Version ist verfügbar. | |
![]() | Moia: Kommunen können Volkswagens Ridepooling lizenzieren |
Die Volkswagen-Tochter Moia will künftig nicht mehr nur selbst Menschen transportieren, sondern ihr Know-how anbieten. | |
![]() | Online-Werbemesse DMEXCO: KI, die Daten und die Cookiedämmerung |
KI kommt in Kreativwerkzeugen zum Einsatz, soll aber auch Werbekunden besser ansprechen helfen ? und so den Wegfall der Third-Party-Cookies abmildern. | |
![]() | Neuralink: Affenexperimente zu Implantatsversuchen werden wohl untersucht |
Eine Ethikgruppe hat die Experimente an Affen bei Neuralink begutachtet und die US-Börsenaufsicht SEC aufgefordert, eine Untersuchung einzuleiten. | |
![]() | MOVEit Transfer: Schwachstellen ermöglichen Angreifern Datenschmuggel |
Neue MOVEit Transfer-Versionen schließen teils hochriskante Sicherheitslücken. IT-Verantwortliche sollten sie zügig installieren. | |
![]() | Wie Spatial Computing Kommunikation verbessern könnte |
Headsets wie die Vision Pro von Apple könnten nicht nur unsere Wahrnehmung der Realität drastisch verändern, sondern auch, wie wir kommunizieren. | |
![]() | heise-Angebot: iX-Workshop: BCM ? Notfallplanung und Notfallübungen (Last Call) |
Erarbeiten Sie im interaktiven Workshop einen Leitfaden zur professionellen IT-Notfallplanung für Ihr Unternehmen. | |
![]() | WTF: Gewagte Vorschläge zur Reform der EU-Führerscheinregeln |
Die Ideen einer Europaabgeordneten zum Führerschein zeigen, dass man bei der EU auch Vorschläge unterbreiten darf, die augenscheinlich keine Chance haben. | |
![]() | Mark Zuckerberg: Wie uns KI hilft, Zellen zu verstehen und Krankheiten zu heilen |
Ein KI-getriebenes, virtuelles Zellmodell soll den Durchbruch beim Verständnis von Erkrankungen bringen, sagt der Meta-CEO, der Geld in das Projekt steckt. | |
![]() | Für die Foldables: Corning macht Südkorea zum Hub für flexibles Glas |
Ein Erfolgsgeheimnis von Smartphones ist besonders kratzfestes Glas. Mit Samsungs Falthandys wächst der Bedarf für extrem dünnen und flexiblen Displayschutz. | |
![]() | Donnerstag: Entschädigung für Fortnite-Spieler, NASA-Sonde mit Asteroidenproben |
Fortnite zahlt zurück + Proben vom Asteroiden + Amazon mit neuen Produkten & Features + Gigaset mit Insolvenzantrag + Probleme & Bugs von iOS 17 + #heiseshow | |
![]() | Osiris-Rex: NASA-Sonde bringt Asteroidenproben von Bennu am Sonntag zur Erde |
Nach mehr als zwei Jahren Flug kommt die NASA-Sonde Osiris-Rex am Sonntag wieder bei der Erde vorbei und bringt Asteroidenproben mit. Es soll Livestreams geben. | |
![]() | #heiseshow: Zukunft von AVM, KI-Übersetzung mit Hey Gen, Kernfusion |
Diesmal in der #heiseshow: AVM soll verkauft werden, Hey Gen fasziniert mit KI-Übersetzungen und bei der Kernfusion droht Deutschland, Schlusslicht zu werden. | |
![]() | Nach Fortnite-Vergleich können Spieler jetzt Geld von Epic Games zurückfordern |
Neben einer Rekordstrafe in den USA muss Epic Games auch 245 Millionen US-Dollar an Fortnite-Spieler zahlen. Nun können diese ihre Forderungen einreichen. | |
![]() | TechStage | USB-C-Docks, eGPUs, Monitore mit Hub: HDMI, USB & mehr für Laptop & Macbook |
Egal ob Macbook oder Windows-Notebook: Anschlüsse für LAN, USB-A-3.0 oder HDMI sind Mangelware. Abhilfe schaffen USB-C und passende Docking Stationen. | |
![]() | Fire-TVs: Amazon verbessert Sprachsuche |
Amazon hat eine überarbeitete Version der Suche nach Inhalten über Alexa auf Streaming-Playern und Smart-TVs mit seinem Betriebssystem vorgestellt.
| |
![]() | Intel Trust Authority: Remote Attestation für verschlüsselte Cloud-Instanzen |
Intels neuer Dienst für Confidential Computing soll sensible Daten bei beliebigen Cloud-Dienstleistern schützen. | |
![]() | Deutsche Bahn lässt Roboterhund Güterwagen inspizieren |
In Mainz-Bischofsheim testet DB Cargo, ob Roboterhund Spot eigenständig in die Grube steigen und Güterwagen sichten kann. | |
![]() | Alexa: Neues KI-Modell pimpt Sprachassistentin stark auf |
Amazons Sprachassistentin Alexa soll dank KI-Modell ganz neue Fähigkeiten bekommen, etwa für natürlichere Konversationen mit den Nutzern. | |
![]() | Amazon Fire 10 HD: Dezenter Facelift für die Amazon-Tablets |
Amazons Fire 10 HD bleibt den Prinzipien früherer Fire-Tablets treu. Für vergleichsweise wenig Geld gibt es ordentliche Hardware ? die sich kaum geändert hat. | |
![]() | Amazon bringt Smart-Home-Bedienpanel ? und neuen Echo Show 8 |
Amazon bringt eine Smart-Home-Zentrale auf den Markt: Das "Echo Hub" unterstützt Zigbee, Thread, Bluetooth und Matter. Zudem kommt ein neuer Echo Show 8.
| |
![]() | Amazon: Fire TV 4K Max zeigt Kunstwerke im Standby-Modus |
TV-Hersteller bieten spezielle Modelle an, die im Ruhezustand Kunstwerke zeigen. Mit Amazons neuen Streaming-Stick kommt der "Ambient TV"-Modus auf alle Geräte. | |
![]() | Alexa: Sprachassistentin reagiert auf Blicke und untertitelt Anrufe |
Amazons Sprachassistenzsystem? wird barrierefreier: Alexa liest Nutzern die Wünsche beziehungsweise Kommandos auch von den Augen ab. | |
![]() | Deutsche Bank: Alle Postbank-Probleme bis Jahresende behoben |
Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing stellt in Aussicht, dass die Serviceprobleme bei der Postbank bis Jahresende gelöst seien. Man sei "auf dem richtigen Weg". | |
![]() | Kurz informiert: Road Mapper, Verschlüsselung, Xbox-Leaks, Gigaset Insolvenz |
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen. | |
![]() | "Cyberpunk 2077 ? Phantom Liberty" durchgespielt: Ende gut, alles gut |
DLC und Update 2.0 müssen es richten: "Phantom Liberty" ist all das, was die "Cyberpunk 2077"-Fans von Anfang an erwartet hatten.? | |
![]() | TechStage | Xiaomi Poco F5 Pro im Test: Das beste Smartphone bis 500 Euro |
Schneller Prozessor, tolles OLED-Display, viel Speicher und sogar kabelloses Laden ? ist das Poco F5 Pro das beste Smartphone unter 500 Euro? | |
![]() | Elektroautos erreichen erstmals 20 Prozent Marktanteil in Europa |
Im August wurden in der EU 165.165 neue batterieelektrische Pkw zugelassen und damit erstmals mehr als 20 Prozent am Gesamtmarkt. | |
![]() | Akku im iPhone 15: Apple gibt mehr Einblick und Kontrolle |
iPhone 15 und 15 Pro verraten erstmals die Ladezyklen der Batterie ? und mehr. Zudem können Nutzer verhindern, dass ihr Akku ganz vollgeladen wird. | |
![]() | heise-Angebot: iX-Workshop IaC: IT- und Cloud-Infrastruktur mit Terraform verwalten |
Erstellen und verwalten Sie IT- und Cloud-Infrastrukturen als Code ? Grundlagen, Installation und Nutzung von Terraform. Noch bis 4.10. 10% Rabatt sichern. | |
![]() | Kommentar zu Musks Aboplänen: Der Selbstzerstörungsknopf für Twitter/X |
Elon Musk will auf Twitter/X ein Abo für alle einführen, um Bots loszuwerden. Damit dürfte er vor allem Nutzer verprellen, meint Axel Kannenberg. | |
![]() | Intel bringt Stapel-Cache in seine Prozessoren |
AMD hat's mit seinen Ryzen-X3D-CPUs vorgemacht, Intel folgt. Kommende Prozessoren bekommen zusätzlichen Cache in Extra-Dies. | |
![]() | WTF: ASM-Das-Spiel: Amiga-Game nach 32 Jahren veröffentlicht |
Totgeglaubte leben länger: 32 Jahre nach einem Programmierwettbewerb wurde ein Point&Click-Adventure für Amiga veröffentlicht ? stilecht mit Box und Zubehör. | |
![]() | Atlassian stopft Sicherheitslecks in Bitbucket, Confluence und Jira |
Atlassian warnt vor Sicherheitslücken in Bitbucket, Confluence und Jira. Aktualisierte Fassungen dichten sie ab. | |
![]() | Zeekr X: E-SUV auf Basis des Smart #3? |
Mit einem kompakten E-SUV hofft der chinesische Autohersteller Zeekr auf einen Erfolg in Europa. Die Chancen dürften gut stehen.? | |
![]() | Das iPhone wird zum Vision-Pro-Accessoire | TNBT-Podcast |
Bei Apple zeichnet sich die nächste Zeitenwende ab: Was das iPhone-15-Event über die Vision Pro verraten hat. | |
![]() | Wärmepumpengipfel: "Politik muss gegensteuern" |
Wenn die Politik so weiter macht wie bisher, werde das Ziel von jährlich 500.000 Wärmepumpen verfehlt, heißt es aus der Heizungs- und Klimabranche. | |
![]() | Virtuelle Maschine GraalVM für JDK 21 bringt Support für neueste Java-Features |
Pünktlich ist GraalVM für JDK 21 erschienen. Das Release ist mit der neuesten Java-LTS-Version 21 kompatibel und verändert den Umgang mit Truffle-Sprachen. | |
![]() | 5G-Sicherheit: Digitalministerium hat Bedenken gegen schärferes Vorgehen? |
Während das BMI bei der Sicherheit von 5G-Netzen gegen den Einsatz chinesischer Provider ist, fordert das Digitalministerium eine flächendeckende Versorgung?. | |
![]() | Gitlab warnt vor kritischer Sicherheitslücke |
Eine kritische Sicherheitslücke bedroht die Enterprise-Anwender des Repository-Diensts Gitlab. Kunden sollten unverzüglich ein Update einspielen. | |
![]() | WhatsApp fürs iPad: Meta veröffentlicht Betaversion |
Eine native iPad-Version von WhatsApp ist ein oft gehörter Wunsch von Nutzern des Messengers. Jetzt wurde eine Betaversion veröffentlicht. | |
![]() | 50 Jahre Notruf: So ortet die Leitstelle Ihr Mobiltelefon |
Rettungsdienste oder die Feuerwehr sollen möglichst schnell am richtigen Einsatzort sein. Dabei hilft eine automatische Standortbestimmung der Anrufenden. | |
![]() | Probleme und Bugs in iOS 17: Wo es aktuell auf iPhones klemmt |
Neben kleineren Fehlern müssen sich Nutzer auch auf Änderungen etwa bei Klingeltönen einstellen. Zentrale Neuerungen fehlen in Deutschland noch. | |
![]() | Wegen Komponentenvernagelung: "Repairability Score" für iPhone 14 abgesenkt |
Immer mehr Komponenten im iPhone müssen per Software aktiviert werden, damit Nutzer keine Fehlermeldungen erhalten. Der Reparaturdienstleister iFixIt reagiert. | |
![]() | heise-Angebot: MIT Technology Review 7/23: Wie die VR unsere Sicht auf die Welt verändern wird |
Apple bringt Schwung in den Markt für VR- und AR-Brillen. Die neue MIT Technology Review berichtet, was die Technik kann und wo die Herausforderungen liegen. | |
![]() | Sensiworm: Soft-Roboter soll Flugzeugtriebwerke inspizieren helfen |
Flugzeuge, die nicht in der Luft sind, verursachen unnötig Kosten. Deshalb müssen Ausfälle durch Wartungsarbeiten minimiert werden. Ein Roboter könnte helfen. | |
![]() | Cyberangriff: Offenbar Attacke auf den Internationalen Strafgerichtshof |
Der Internationale Strafgerichtshof hat nach eigenen Angaben "anomale Aktivitäten in seinen IT-Systemen entdeckt". Weitere Informationen dazu gibt es nicht. | |
![]() | Balkonkraftwerke: Schweizer Behörden warnen vor fehlendem NA-Schutz |
Schweizer Behörden warnen vor fehlendem NA-Schutz bei Deye-Wechselrichtern. Zudem können Bosswerk-Kunden das externe Deye-Relais bestellen. | |
![]() | IaC-Paukenschlag: Die Linux Foundation adoptiert den Terraform-Fork OpenTofu |
Der Terraform-Fork OpenTF heißt jetzt OpenTofu und ist ein Projekt der Linux Foundation. Ein stabiles Release soll bald erfolgen. | |
![]() | Signal-Chefin über Post-Quanten-Kryptographie, Zukunftspläne und Co. |
Die Chefin von Signal, Meredith Whittaker, spricht mit heise online über Post-Quanten-Kryptographie und Pläne für die Zukunft. | |
![]() | Klimapolitik: Britischer Premier will Frist für konventionelle Autos verlängern |
Der Plan des britischen Premierministers Sunak, den Verkaufsstopp konventioneller Autos um fünf Jahre zu verschieben, besorgt Umweltschützer und Autoindustrie. | |
![]() | Internetknoten: Mehr als 15 Tbit/s dank Champions League und iOS 17 am DE-CIX |
Der Traffic an Europas größtem Internetknoten wächst und wächst. Nun wurde erstmals ein Spitzenwert beim Datendurchsatz von mehr als 15 Tbit/s erreicht. | |
![]() | Rockchip statt Raspi: Home-Assistant-Server für Einsteiger |
Home Assistant schafft eine Alternative zur Raspi-Box "Yellow". Die "Green"-Box verwendet einen Rockchip-Prozessor und ist günstiger. | |
![]() | iOS 17 und Co.: Apple unterschlägt bislang Infos zu Sicherheitslücken |
Seit Montag sind iOS 17, iPadOS 17, watchOS 10 und tvOS 17 verfügbar. Apple hat noch keine Zeit gefunden, Angaben zu geschlossenen Sicherheitslücken zu machen. | |
![]() | Von Vektorröhren zu Intel und Nvidia: 40 Jahre Supercomputer in Karlsruhe |
Das Karlsruhe Institut für Technologie (KIT) feierte sein Jubiläum mit alten und neuen (Super-)Computern, darunter HoreKa, Cyber 205 und Zuse Z22. | |
![]() | l+f: Weltweit gesuchter Hacker will Merchandise veröffentlichen |
75,9 Prozent der Follower von einem vom FBI meistgesuchten Hacker würden ein Merch-T-Shirt von ihm kaufen. | |
![]() | heise-Angebot: iX-Workshop: Was kostet die Cloud? Mit dem richtigen Durchblick Geld sparen |
Einblick in die Gebührenmodelle der großen Public-Cloud-Anbieter: Entdecken Sie, wie Sie mit den richtigen Einstellungen & Tools Kosten reduzieren. Last Call. | |
![]() | iOS 17: Umbau der Nachrichten-App schmeckt nicht jedem |
Apple hat seine Nachrichten-App verbessert, aber auch umgebaut. Standardfunktionen zum Versand von iMessages verstecken sich in nicht konfigurierbaren Menüs. | |
![]() | Jobs in der Autoindustrie: Der Data Specialist |
Bei einer Chassis-Entwicklung fallen reichlich Daten an. Ein Data Specialist wertet diese aus, damit sie in wirtschaftliche Entscheidungen einfließen können. | |
![]() | Microsoft: Experimentelle Funktionen zum Test in Vorschau von WSL 2.0.0 |
Microsoft hat das Windows Subsystem für Linux in Version 2.0.0 veröffentlicht ? als Vorschau. Experimentelle Funktionen bringen Verbesserungen. | |
![]() | Umstrittene Bilanz für das Human Brain Project |
Nach zehn Jahren läuft jetzt das "Human Brain Project" aus. Sein Ziel: ein menschliches Gehirn zu simulieren. Was ist daraus geworden? | |
![]() | Xbox-Leaks: Microsoft soll die internen Dokumente selbst verlinkt haben |
Für die Xbox-Leaks sei Microsoft selbst verantwortlich, schreibt die zuständige Richterin. Xbox-Chef Spencer beklagt den Leak ? und bezeichnet ihn als veraltet. | |
![]() | Jetzt patchen! Angreifer attackieren Trend Micro Apex One & Co. |
Eine kritische Sicherheitslücke bedroht verschiedene AV-Produkte von Trend Micro. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit. | |
![]() | Messenger und Instagram: Großbritannien warnt vor Ende-zu-Ende-Verschlüsselung |
Bis Ende des Jahres sollen der Facebook Messenger und Instagram mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt werden. Die britische Regierung will das verhindern. | |
![]() | heise-Angebot: iX-Workshop: Python für Programmier-Erfahrene - Mit Frühbucherrabatt bis 26.09. |
Ein Workshop für alle, die bereits eine andere Programmiersprache beherrschen und in drei Tagen die Ins-and-Outs von Python lernen wollen. | |
![]() | Angepasste Geschwindigkeit der Windräder soll Vogel-Kollisionen verhindern |
Eine neue Methode prognostiziert die Flugbahn von Vögeln und drosselt daraufhin die Drehgeschwindigkeit des Rotors der Windkraftanlage. | |
![]() | Musks Neuralink sucht erste Probanden für Hirn-Computer-Schnittstelle |
Das Neurotechnologieunternehmen von Elon Musk, Neuralink, ist bereit für Versuche am Menschen. Für eine Studie werden passende Probanden gesucht. | |
![]() | Einbruch beim Geschäft mit DECT-Telefonen: Gigaset stellt Insolvenzantrag |
Gigaset aus Bocholt ist vor allem für DECT-Telefone bekannt. Genau das Geschäft läuft aber zuletzt unerwartet schlecht. Nun ist das Unternehmen zahlungsunfähig. | |
![]() | Weekly: Abschluss des Human Brain Projekts, Roman "Klara und die Sonne" |
Wie das Fazit zum Human Brain Project ausfällt und was der Autor Kazuo Ishiguro kann, sind Themen der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review. | |
![]() | Intel kündigt drei weitere (Mobil-)CPU-Generationen bis 2025 an |
Auf den für den 14. Dezember angekündigten Core Ultra (Meteor Lake) folgen 2024 Arrow Lake und Lunar Lake, dann kommt 2025 Panther Lake mit Intel-18A-Technik. | |
![]() | Mittwoch: Helfersuche für Google Maps, Social Engineering für Cyberangriffe |
Freiwillige für Maps + Cyberkriminelle mit Social-Tricks + SBF-Eltern verklagt + oneAPI neu organisiert + Nikon Z f im Retro-Look + X-Paywall gegen Bot-Armeen | |
![]() | Retrotrend: Nikon stellt Nikon Z f mit Vollformatsensor vor |
Schon lange kochte die Gerüchteküche, jetzt ist es so weit. Nikon stellt mit der Z f ein Vollformat-Modell im Retro-Look vor. | |
![]() | FTX-Kollaps: Schwere Vorwürfe gegen Bankman-Frieds Eltern? |
Viele Millionen Dollar sollen Bankman-Frieds Eltern aus dem bankrotten Krypto-Geflecht FTX gesaugt haben. Der Konkursverwalter fordert Rückerstattung und mehr.? | |
![]() | Casino-Hacker haben neben MGM und Caesars drei weitere Unternehmen angegriffen |
Die Cyberkriminellen hinter den Casino-Angriffen haben jüngst auch drei Firmen anderer Branchen attackiert. Hier wurde ebenfalls Social Engineering eingesetzt. | |
![]() | Google sucht Freiwillige, die Straßenkarten ergänzen |
Viele Straßen sind auf keiner Karte verzeichnet, und noch mehr fehlen Google Maps. Das Unternehmen lädt Freiwillige ein, die Lücken zu schmälern.? | |
![]() | Neue Unified Acceleration Foundation will oneAPI auf die nächste Stufe heben |
Google, Arm, Fujitsu, Imagination Technologies, Intel, Qualcomm und Samsung arbeiten in der neuen Unified Acceleration Foundation (UXL) bei oneAPI zusammen. | |
![]() | TechStage | TechStage Top 10: Die stärksten Powerstations von 1000 bis 3600 Watt |
Für starke Verbraucher benötigen Powerstations ausreichend Leistung. TechStage zeigt die stärksten Solargeneratoren für Werkzeug, Garten- und Küchengeräte. | |
![]() | Java 21 ist eines der spannendsten Releases der letzten Jahre |
Mit dem OpenJDK 21 ist gerade ein Release erschienen, für das Hersteller längeren Support (LTS) anbieten. Diese Version hat aber auch sonst einiges zu bieten. | |
![]() | Bundesregierung: Tausende Fachkräfte für Quantentechnologien fehlen |
Deutschland soll sich laut der Regierung etwa bei Quantencomputern "einen Platz an der Weltspitze" sichern. Doch der Fachkräftemangel schlägt auch hier zu. | |
![]() | Ryzen Threadripper Pro 7000: Zen 4 für Workstations noch auf dem Plan |
AMD hat die Ryzen-Threadripper-Familie offenbar nicht vergessen. Die nächste Generation soll im Herbst erscheinen. | |
![]() | Chips-Gipfel bei Habeck: 31 deutsche Förderprojekte für Halbleiter bereit |
Bund und Länder legen mit der Umsetzung eines neuen milliardenschweren Beihilfeprogramms für Mikroelektronik los. Neben Branchengrößen ist ein Start-up dabei. | |
![]() | Chatkontrolle: EU-Rat vertagt Abstimmung nach Widerstand aus Deutschland |
Der Gesetzentwurf zu den umstrittenen Aufdeckungsanordnungen für Missbrauchsmaterial ist von einer entscheidenden Ratssitzung am Mittwoch gestrichen worden. | |
![]() | "Meteor Lake": Einblick in Intels nächste Prozessorgeneration |
Die kommende Prozessorgeneration "Meteor Lake" besteht aus mehreren Chiplets anstatt aus einem großen CPU-Die. Intel verspricht längere Akkulaufzeiten. | |
![]() | Intel hat die meisten CPU-Kerne in einem Prozessor |
Intel-Chef Pat Gelsinger kündigt für 2024 den Serverprozessor "Sierra Forest" mit 288 E-Kernen an sowie einen Supercomputer mit 4000 Gaudi2-Beschleunigern. | |
![]() | Forscher bauen Froschroboter mit Verbrennungsantrieb |
Statt eines Elektromotors benutzen Forscher einen Aktuator auf Grundlage von Verbrennungstechnik, um ihren Roboterfrosch zum Hüpfen zu bringen. | |
![]() | "Kein Auto zu viel": Hannovers Konzept für eine "autofreie Innenstadt" |
Die Innenstadt von Hannover soll laut einem Plan bis 2030 fast autofrei werden, der verbleibende Verkehr soll auf 30 km/h verlangsamt werden. | |
![]() | Kurz informiert: 1&1, Handynutzung Schule, Paywall für X, Microsoft-Leaks |
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen. | |
![]() | "Inakzeptabel": Bafin-Chef rüffelt Postbank wegen Problemen nach IT-Migration |
Nach einem IT-Migrationsprojekt bei der Postbank hatten viele Kunden Probleme mit dem Service des Geldhauses. Der Bafin-Chef mahnt nun eine schnelle Lösung an. | |
![]() | SAP und Anwender waren beste Freunde ? und dann kam die Cloud |
Auf ihrem Jahreskongress unterstrich die DSAG ihre Forderung, die Tür zu Innovationen für alle Kunden wieder zu öffnen. Doch für SAP heißt die Zukunft Cloud. | |
![]() | TechStage | PTZ-Überwachungskamera 7Links IPC-750 mit WLAN, Akku und Solarpanel im Test |
Die Überwachungskamera 7Links IPC-750 bietet eine farbige Nachtsicht und 2K-Auflösung. Wie gut sie in der Praxis funktioniert, zeigt unser Test. | |
![]() | heise-Angebot: Berührende Fotogeschichten mit wenigen Bildern ? c't Fotografie Ausgabe 5/2023 |
Wie Sie mit acht Bildern und bewährten Techniken für Fotoreportagen authentische Stories aus dem Alltag erzählen, erklärt c't Fotografie in Ausgabe 5/2023. | |
![]() | Reichen auch vier Arbeitstage? Zwei Drittel meinen: ja! |
Einen Tag weniger arbeiten bei gleichem Output ? das geht, meinen die Befragten einer Fiverr-Umfrage. Dabei sind Deutsche sogar skeptischer als andere. | |
![]() | Statistik der Woche: Alzheimer und Demenz ? wie viele Menschen erkranken |
Am 21. September ist Welt-Alzheimertag: Unsere Infografik stellt den aktuellen Stand zu Erkrankten und Prognosen dar. | |
![]() | Cybersicherheit: EU-TLD-Betreiber starten Webseite zum Informationsaustausch |
"Information Sharing and Analysis Center" nennen europäische TLD-Betreiber ihre Webseite zum Austausch für die Verbesserung von Cybersicherheit. | |
![]() | SAS: Wir sehen kein echtes Business-Modell für ChatGPT & Co. |
Der Hype um Large Language Models helfe der KI-Branche zwar ? an nachhaltige Vorteile der großen Sprachmodelle glaubt SAS aber nicht. | |
![]() | Leben im All? Zu erwartendes Alter von Kontinenten auf Exoplaneten ermittelt |
Die Kontinentalplatten gelten als wichtige Voraussetzung für das Leben, wie wir es kennen. Eine Astronomin hat errechnet, wie alt sie anderswo sein können. | |
![]() | Vermisster Tarnkappen-Kampfjet: US-Militär findet Trümmer |
Seit Sonntag wurde ein Kampfjet des Typs F35B vermisst, nachdem der Pilot sich mit dem Schleudersitz gerettet hatte. Nun wurden Trümmer gefunden. | |
![]() | Härtung des Dateitransfers: Microsoft sichert das SMB-Protokoll ab |
Mit zwei Maßnahmen sichert Microsoft sowohl die SMB Client- als auch die Serverseite besser ab. Wir zeigen, worauf Administratoren achten müssen. | |
![]() | Die Produktwerker: Das Product Operating Model von Marty Cagan |
Die Transformation hin zum Product Operating Model ist das neue zentrale Thema von Marty Cagan. Darüber berichtet Sohrab Salimi, zu Gast in dieser Podcastfolge. | |
![]() | Ransomware-Gang: Weitere Durchsuchungen gegen DoppelPaymer |
Internationale Strafverfolger sowie das LKA NRW haben Durchsuchungen bei zwei Verdächtigen vorgenommen. Sie sollen zur Gang hinter DoppelPaymer gehören. | |
![]() | heise-Angebot: c't-Webinar: Fantastische Bildwelten mit KI |
Midjourney zaubert innerhalb kürzester Zeit außergewöhnliche Bilder, wenn man weiß, wie es geht. Mit dem c't-Webinar gelingt der Einstieg spielend einfach. | |
![]() | Interview zum SH:digital-Hackathon: Ziele und weitere Entwicklung |
Dr. Philipp Willer, Geschäftsführer des IT-Verbund Schleswig-Holstein und Jesko Zychski, stellvertretender Chief Digital Officer der Stadt Kiel, im Interview. | |
![]() | Bitte um Starlink-Freigabe in der Türkei: Erdo?an will von Musk Tesla-Fabrik |
Elon Musk hat sich als Konzernchef ungewöhnlich exponiert. Das zeigt sich einmal mehr, als er beim türkischen Präsidenten um eine Freigabe für Starlink bittet. | |
News - HEISE-Online |